Auch auf der Rückfahrt aus Berlin gilt für alle Anhänger von Verschwörungstheorien, Aluhutträger und Querdenker diese großartige ICE-Durchsage. #Infektionschutzgesetz #b1811 #Berlin1811 #Be1811 pic.twitter.com/FxWqDNjuZX
— Piratenpartei (@Piratenpartei) November 18, 2020
Europas fatale Abhängigkeit von Microsoft
Wenn der Münchner Stadtrat tagt, dann interessiert das meist kaum jemanden jenseits der Stadtgrenze. Aber an diesem Tag im Februar ist alles anders. Die Presse- und Zuschauerbänke im großen Saal des prächtigen neogotischen Rathauses sind bis auf den letzten Platz besetzt. Wer keinen Platz findet, steht in den Gängen. Abgeordnete berichten von E-Mails und Medienanfragen aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland.
Der Anlass ist scheinbar rein technisch. Zehn Jahre lang haben Fachleute daran gearbeitet, das EDV-System der Stadt auf freie und offene Software umzustellen. …
Hier den Original-Artikel lesen: Der Tagesspiegel
Hier weitere Links zum Thema:
NSA und die Zusammenarbeit mit Microsoft
Windows und Ransomware (Emotet)
Office360 und die Mitbestimmungspflicht
Zum Thema Videokonferenzen:
„Oh-oh-XML“ – Digitale Zeitbombe in deutschen Amtsstuben – https://netzpolitik.org
Netzpolitik.org liefert hier ein schönes Beispiel dafür, warum proprietäre oder „Quasi-Standards“ die Hölle sind.
Quelle: „Oh-oh-XML“ – Digitale Zeitbombe in deutschen Amtsstuben – https://netzpolitik.org
Björn Höcke in Dresden: Schauen Sie diese Rede – SPIEGEL ONLINE – Netzwelt
Wer meint, die AfD sei wählbar, weil sie die Flüchtlingspolitik der Regierung kritisiert, muss den Auftritt Björn Höckes in Dresden sehen. Danach kann keiner mehr sagen, er habe nicht gewusst, was Höcke mit der AfD vorhat.
Quelle: Björn Höcke in Dresden: Schauen Sie diese Rede – SPIEGEL ONLINE – Netzwelt
Jan Böhmermann zeigt, wie man Facebook-Hetzer trollt – Haha – bento
„Hier spricht das Bundesministerium für Internetsicherheit und Zensur!“
Quelle: Jan Böhmermann zeigt, wie man Facebook-Hetzer trollt – Haha – bento